1935 |
Geboren in Stuttgart |
|
Studium an der dortigen Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, in den Fächern Freie und Angewandte Grafik |
1962 |
Erste Erfolge als Buchillustrator |
1966 |
Bühnenbilder und Kostüme für die Staatsoper Hannover |
1968 |
Umzug nach Hamburg |
|
Cover Designs für Deutsche Grammophon, später auch für Decca und CBS, sowie Auftragsarbeiten für große Werbeagenturen und Verlagshäuser |
Seit 1984 |
Textil-und-Teppichdesign. Zusammenarbeit mit JAB, VORWERK, Taunus Druck und Zimmer & Rohde, sowie das Entwerfen von Unikaten. Parallel zu allen kommerziellen Tätigkeiten, freie Grafik und Malerei. |
|
Bilder und Werke von John Günther befinden sich in Sammlungen in New York, Bremen, Berlin, Paris, Amsterdam, Caracas, Zürich, Salzburg, Philadelphia, Hamburg und Jerusalem |
|
|
Einzel- und Gruppenausstellungen |
1968 |
56. Herbstausstellung Niedersächsischer Künstler, Kunstverein, Hannover |
1975 |
Ausstellung in der Privatgalerie Dr. Brinkmann, Lüneburg |
1986 |
Hamburger Künstler, Galerie im Hotel Elysee, Hamburg |
1987 |
Hamburger Künstler, Galerie im Hotel Elysee, Hamburg |
1994 |
Gruppenausstellung, Kulturforum Burgkloster, Lübeck |
1998 |
Traiteur Wille Galerie, Hamburg |
1999 |
Roxi’s pocket art galleries, Hamburg |
2001 |
Kunstkabinett der LBK, Hamburg |
2001 |
Traiteur Wille Galerie, Hamburg |
2004 |
Zehn Jahre später, Rathaus Hamburg |
2012 |
Museum Synagoge Gröbzig, bei Halle |